Fußpflege

Wir sollten öfter an unsere Füße denken, oder?

In unseren Breitengraden spielen die Füße sowohl in medizinischer als auch in kosmetischer Hinsicht im Bewusstsein der Menschen eine viel geringere Rolle als in anderen Ländern. So sind zum Beispiel im arabischen Raum Fußwaschungen auch ein Teil der Kultur. Viele Menschen haben zu ihren Füßen keine gute Beziehung. Oft werden die Füße „vergessen“, bis sie sich als „Problemfüße“ wieder melden. Dabei ist es so einfach, ein paar kleine Handgriffe in den Alltag einzubauen, um die Füße fit zu halten. Hier finden Sie den Fragebogen (Anamnese) den Sie gerne vor einer Behandlung herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt zu Ihrem Fußpflegetermin mitbringen können:

Fußpflege wird bei den meisten meiner Kunden alle 4 bis 5 Wochen durchgeführt. Bei akuten Beschwerden teils auch öfter.
Die genauen Preise finden Sie in der Preisliste. Es gibt einzelne Extras die bei der klassischen Fußpflege dazugebucht werden können. 

Übliche Inhalte bei einer Fußpflegebehandlung

Die Fußpflegen enthalten übliche wichtigen Bestandteile. 

  • Kurzes Fußbad,
  • Nägel schneiden/kürzen
  • Nägel schleifen bzw. glätten der Nageloberfläche,
  • Nagelhautentfernung, Hornhautentfernung.
    Abhängig von der Stärke der Verhornung und bei Bedarf weiterer Behandlungsschritte
  • Kurze Fußmassage
  • und mögliche weitere Bestandteile aus dem Katalog

Welche Fußpflegebehandlungen gibt es?

Ich biete derzeit drei verschiedene Fußpflegebehandlungen

  • Die Fußpflege STANDARD #1
  • Die Fußpflege KLASSISCH #2
  • Die Fußpflege INTENSIV #3

Die Unterschiede sind im Buchungssystem erläutert, ebenso die entsprechenden Preise 

Darüberhinaus gibt es eine Vielzahl von Extras, die zu jeder Fußpflege dazugebucht werden können. Über den folgenden Button werden Sie direkt zur Übersicht aller Fußpflegeoptionen geleitet.

Begleitende Behandlung von Nagelpilz:

Bei Nagelpilz sollten Sie unbedingt immer in ärztliche Behandlung gehen. Begleitend kann ich in der Fußpflege