+49171-8167651       Covid-19 Info

+49171-8167651       Covid-19 Info

Ultraschall | Sonic Treatment in der Kosmetik

SONOPHORESE – Hautverbesserung mit sanften Wellen 
Sanfte Wellen in der kosmetischen Hautbehandlung zur Mikromassage haben vielerlei positive Effekte.

Die Behandlung der Haut mit einer Ultraschallwelle, also einer für das Menschliche Ohr nicht hörbaren Schallwelle ist ein sehr bewährtes und seit 2002 von mir eingesetztes Verfahren. Es gibt für Privatpersonen zu Hause kleine Handgeräte die man als Privatperson zu Hause an sich selbst zur Hautbehandlung nutzt. Jedoch gibt es komplex steuerbare Geräte für die Behandlung im Kosmetikinstitut.

Was genau passiert wenn Ultraschall im Gewebe aktiv ist?

Bei der Sonophorese werden Schwingungen eines Schallkopfes im Ultraschallbereich an die Oberhaut abgegeben. Durch den Ultraschall werden der Hautstoffwechsel und der Lymphfluss angeregt. Die Collagen- und Elastin-Produktion werden stimuliert, wodurch der Spannungszustand und die Elastizität der Haut sichtbar optimiert werden. Fältchen können sichtbar optimiert werden. Der Teint ist rosig und ebenmäßig. Der Stoffwechsel ist verbessert und Trockenheitsfältchen werden effektiv gemindert.

Ultraschall hat hauptsächlich drei wichtige Wirkungsarten die in der kosmetischen Hautbehandlung von Nutzen sind:

  1. Mechanisch:
    Durch die Schallwellen wird eine Mikromassage möglich. Die Schwingungen erleichtern durch Pumpeffekte eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. Während der Behandlung entsteht im Ultraschall-Feld eine Druck-Sog-Wirkung (Mikromassage).

  2. Thermisch:
    Trifft der Ultraschall auf die Haut, entsteht eine leichte Wärme. Sie verbessert die Durchblutung der Haut, entspannt die Muskeln und sorgt so dafür, dass die Wirkstoffseren besser in die Haut eindringen können.

  3. Biochemisch:
    Sowohl die thermische als auch die mechanisch-physikalische Wirkung führt zu Synergie-Effekten, die als biochemische Wirkung beschrieben werden.

 

Biochemische positive Wirkungen des Ultraschall auf die Haut:

→  Die Gefäße werden erweitert, die Durchblutung verbessert

→  Die Zellen werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt

→  Die Membrane werden durchlässiger und damit aufnahmefähiger

→  Die Collagen- und Elastinsynthese werden angeregt

→  Das Bindegewebe wird gestärkt

→  Die Lymphbewegung und der Lymphabfluss werden verbessert

→  Der pH-Wert der Haut geht temporär minimal in die alkalische Richtung

→  Die Muskulatur entspannt 

pikto_Ultraschall
Maennerpflege_67541280_S

Einsatzgebiete

  • Reinigung

    Verstärkung der Hauttiefenreinigung / Desinkrustation. Langfristige Auflösung von Unterlagerungen

  • Behandlung trockener Haut

    Bei trockener Haut und beeinträchtigter Hautbarriere können DMS (Derma Membran Struktur) Bestandteile und vorher NMF (Natural Moiturising Factor) Wirkstoffe eingeschleust werden. Trockene Haut wird sofort geschmeidig und glatt.

  • Fahle und müde Haut erwecken:

    Durch den Ultraschall wird der Stoffwechsel aktiviert und mit speziellen Einstellungen des Profi-Gerätes ist eine anregende Wirkung möglich. Die Haut wird bei bedarf stärker durchblutett und die Mikrozirkulation erleichtert die Sauerstoffaufnahme und verstoffwechslung hilfreicher Wirkstoffe.

  • Positive Wirkung bei Akne

    Begleitende oder präventive Anwendung von kosmetischem Ultraschall nach Abstimmung mit dem Dermatologen auch bei Akne. Verkapselungen und Unterlagerungen werden gelöst. Wirkstoffe gegen Entzündlichkeiten und zur Behandlung von Hyperkeratosen können durch die Mikromassage des Ultraschall optimal von der Haut aufgenommen werden.

  • Hautstraffung

    Mit dem Ultraschall werden auch Anti-Falten Seren und Wirkstoffampullen gut in die Haut einmassiert und die Haut einem kosmetischen Lifting unterzogen.

  • Begleitende Theerapie der Couperose (rote Äderchen)

    Durch eine pulsartige (getaktete) Abgabe des Ultraschall können in den speziellen Couperose-Programmen der Profigeräte im Kosmetikinstitut auch rote Äderchen weniger auffällig gemacht werden. Regelmäßige Behandlungen zur Präfention und Linderung von Couperose sind wohltuend und von vielen Dermatologen angeraten. Eine Überwärmung wird in diesen Programmen vermieden, dadurch ist ein Gewebetraining möglich.

  • Schwellungen und Ödeme

    Mittels der Mikromassage können kosmetische Lymphdrainagen vorgenommen werden. Schwellungen können gelindert werden und graue fahle Augenränder / Tränensäcke sind behandelbar. Wasseransammlungen werden abtransportiert.

Wie wird die Wirkung beeinflusst?

Ultraschall oder auch Sonophorese wird durch die gewählte Ultraschallfrequenz und die Stärke (Energie der Abgabe in Watt pro Quadratcentimeter) eingestellt. Dabei können niedrigere Frequenzen (z.B. 1 Megaherz) kombiniert mit stärkerer Abgabestärke tiefer in die Haut „schwingen“ während höhere Frequenzen (z.B. 3 Megaherz) eher in den oberen Hautschichten wirken sollen. 

Je nach Anwendungsgebiet werden verschiedene Frequenzen und Abgabearten eingesetzt. Ultraschall kann kontinuierlich (Dauerschall) oder mit kurzen Intervallen (Impulsschall) z.B. in Taktung 1:10 an die Haut abgegeben werden. Geräte mit diesen Einstellmöglichkeiten gehören in Hände von Profis. Es soll nur das Gewebe behandelt werden. Die 3 MHz Frequenz kann je nach Leistung in 0 bis 3 cm Tiefe wirken. Die 1 MHz Frequenz kann in Tiefen von 2-5 cm wirken sofern höhere Leistungen eingestellt werden.

Und was kostet eine Gesichtsbehandlung mit Ultraschall?

Ultraschall / Sonophorese

45 Minuten
69,- € bei 6er Kur 8% Rabatt
  • Vorbereitung der Haut (inkl. Reinigung)
  • Individuelle Wirkstoffauswahl
  • Begleitende Behandlung bei Akne oder
  • auch als kosmetisches Lifting
  • gegen fahle Haut
  • Intensivierung des Stoffwechsels
  • Anregung Durchblutung und Mikrozirkulation
  • Verstärkt die Wirkstoffaufnahme
  • Reduzierung von Schwellungen am Auge
  • Rötungen lindern